RuhrNachrichten, 16. Juni 2018
Events
- Jugendtag in Nordkirchen am 30. August 2025 09:00
- Kickoff fürs Stickeralbum am 30. August 2025 10:00
Newsletter
-
Sponsoren
-
Neueste Beiträge
Meta
Archive
Am 7. Juli feiern unsere U11.1-Junioren Ihren Saisonabschluss: Um 14:30 Uhr fahren sie gemeinsam zur TrampolinHalle “Ninfly” nach Münster, um sich dort gehörig auszutoben. Im Anschluß geht es dann zum Capeller Clubheim, dort wird dann gemeinsam mit den Eltern gegrillt. Viel Spaß dabei!!!!
“Ninfly” Münster
Mit mehreren Trainern unterstützt die JSG seit Montagmorgen die Projektwoche, die an der Südkirchener und Capeller Grundschule läuft: Ganz im Zeichen der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft haben die Lehrer eine tolle Fußballaktion gestartet: Von Montag bis Donnerstag finden an beiden Standorten Trainingseinheiten statt, am Freitag dann das große WM-Turnier in Capelle. Aus allen Klassen wurden 10 Teams gebildet (jeweils Kinder der Klassen 1-4 in einem Team, jedes Team repräsentiert ein teilnehmendes Land, z.B. Brasilien), die dann gemeinsam täglich ca. 30 Minuten trainieren sowie sich über das Land näher informieren. Beim Turnier am Freitag spielen dann zuerst die jüngeren Kinder der 1.-/2. Klasse, dann die Älteren gegeneinander. So können alle Kids altersgerecht eingesetzt werden.
Hier einige Eindrücke der letzten “Grundschul-WM” aus 2014:
U7 – Junioren mit starkem Auftritt beim Spieltreff in Herbern am vergangenen Samstag.
Eigentlich spielen unsere Minis zu Beginn eines Spieltreffs eher nervös und werden dann besser. Diesmal war es umgekehrt: Die besten Spiele kamen zu Beginn, erst zum Schluß hin wurden das Team unkonzentrierter. Trotzdem waren alle Spieler und die Fans voller Lob für den Auftritt unserer kleinsten Talente. Die wenigen Tore, die die U7 kassierte, waren allesamt eher glücklich gefallen.Das Trainerteam sieht auf jedenfalls eine deutliche Verbesserung bei den Kids. Die älteren Spieler sind inzwischen gut vorbereitet, um zur neuen Saison mit Trainer Peter Schrumpf in die U8 zu wechseln, um dann am regelmäßigen Spielbetrieb teilzunehmen.
Die U10 der JSG hat die 6RR Gruppe souverän ohne Punkerverlust gewonnen. Der vielversprechende Auftaktsieg ….
Trainer Dietmar Koch ist sehr zufrieden mit dem Abschneiden der U10
….mit 7:2 im Auswärtsspiel gegen Hiltrup III hat die U10 in die richtige Spur gebracht. Danach konnten ungefährdete Siege gegen Amelsbüren mit 8:0 und Senden II mit 8:5 eingefahren werden. In einem Nachholspiel ging es dann gegen Albersloh. Die Mannschaft von Albersloh ist wie die U10 der JSG mit drei wenn auch knappen Siegen in die Rückrunde gestartet. Noch bevor das Spiel angepfiffen wurde mussten die Mannschaften auf Grund eines kräftigen Hagelschauers in die Kabinen flüchten. Unsere Jungs haben sich davon jedoch nicht beindrucken lassen und haben gegen Albersloh mit 5:1 verdient gewonnen. Der Gruppensieg war jetzt zum Greifen nahe. Im nächsten Spiel ging es gegen Ascheberg. In den letzten drei Spielen gegen Ascheberg hat die U10 immer hoch verloren. Ascheberg macht nach dem Anpfiff extremen Druck. Die Abwehr stand jedoch stabil und Ascheberg kam nur zu Chancen durch Weitschüsse, die unser Torwart einfach abwehren konnte. Danach konnte sich die U10 etwas von dem Druck befreien und ging kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung. Nach der Pause war es dann ein ausgeglichenes Spiel. Die U10 der JSG konnte schließlich das Spiel etwas glücklich mit 3:2 gewinnen. Der Gruppensieg konnte uns nur noch sehr theoretisch genommen werden. Im letzten Spiel gegen Werne II, ein vermeintlich leichter Gegner, war die Motivation und die Konzentration dann doch etwas geringer. Folgerichtig kam Werne II besser ins Spiel als gedacht. Er spät in der ersten Halbzeit konnte der Führungstreffer erreicht werden. Doch Werne glich sofort aus. Etwas glücklich konnte die U10 am Ende auch hier 3:2 gewinnen.
Insgesamt eine tolle Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison. Knappe Spiele in der letzten Saison, die trotz Führung am Ende noch verloren gingen, wurden in dieser Saison gewonnen. Die Mannschaft hat gelernt „gegenzuhalten“ und eine Führung bis zum Schluss zu verteidigen. ( von Dietmar Koch, Trainer U10 )
Unsere U7-Junioren waren mit dem 5. Platz beim Turnier in Walstedde recht zufrieden. Bei heißen Temperaturen und starken Gegnern war nicht mehr drin für das Team von Peter Schrumpf und Aileen Willms. Über eine kleine Trophäre als Erinnerung freuten sich alle riesig. Am 9.6. gehts mit dem Spieltreff in Herbern weiter, am 14.7. feiern die Minikicker mit ihren Eltern, Geschwistern und dem Trainerteam ihren Saisonabschluss am Platz SV Südkirchen.
Mit Michael “Killo” Gramm (re) und Andre Hämmerling (li) konnte JSG- Jugendleiter Dietmar Koch am Montagabend die neuen U17-Trainer der JSG präsentieren. Damit ist ein weiteres Fragezeichen bei den Personalien zur neuen Saison 18/19 beseitigt. Eine weitere Verstärkung im Trainerteam ist ebenfalls noch möglich, die Gespräche laufen noch.
Die U19-Junioren mit den Trainern und ihren neuen Anzügen
Die JSG NordSüdCap bedankt sich für die Tainingsanzüge und Shirts bei der Firma Schulz aus Münser, Inhaber Ralf Appel. Mit dieser großzügigen Spende konnten 17 Spieler und das Trainergespann ausgestattet werden.
Rinkerode – JSG U 11.1 3:11 (2:3)
(von Dennis Rynas, Trainer U11.1-Junioren)
Man kannte sich aus der Hallenrunde und wir konnten die Spiele meist zu unseren Gunsten gestalten. Ab der ersten Minute waren wir das spielbestimmende Team und setzten das um, was wir uns für das Spiel vorgenommen hatten:
Hinten herausspielen und kein „gepöhle“… Wie es aber nun mal im Fußball so ist, wird man nach auslassen bester Möglichkeiten irgendwann bestraft. Nach 3 oder 4 nicht genutzten, hundertprozentigen Chancen lagen wir wie aus dem Nichts 0:1 zurück. Die Mannschaft ließ die Köpfe nicht hängen, sondern zog ihr Spiel weiter durch und glich durch Nico Breforth zum 1:1 aus. Das Ergebnis baute Leon Rynas mit einem Doppelpack zum 3:1 aus, ehe wir kurz vor der Pause noch das 2. Gegentor hinnehmen mussten. Mit einem 3:2 ging es somit in die Pause, was Rinkerode etwas schmeichelte…
Direkt nach Wiederanpfiff gelang Rinkerode das 3:3, was unsere Mannschaft aber keinesfalls schockte, sondern eher das Gegenteil bewirkte. Unsere Mannschaft schaltete trotz der Temperaturen einen Gang höher und ließ dem Gegner kaum noch Räume zum spielen. Wir stellten gut zu und attackierten frühzeitig und zwangen Rinkerode somit zu Fehlern, die wir durch 8 weitere Tore (5x Leon Rynas, 1x Lukas Ogrzal, 1x Nico Breforth und 1x Darian Jezewski) in einen 11:3 Endstand ummünzen konnten. In der 2. Halbzeit zeigte die komplette Mannschaft ihr Können und ließ Rinkerode keine Chance.
An den 3 Gegentoren konnte der an dem Tag gut aufgelegte Malte Kleinhans nichts machen und hielt, was zu halten war.
Aufstellung: Malte Kleinhans, Darian Jezewski (1), Nils Limberg, Nico Breforth (2), Lukas Ogrzal (1), Moritz Grote, Leon Rynas (7), Finn Höring, Robin Quante