HallenZeiten der JSG Teams

Am Samstag, 14.11. beginnt die Hallensaison für unsere Teams:
Hier die Trainingszeiten:

Halle Grundschule Südkirchen, jeweils Samstags:
09:00 – 10:30 Uhr : F-Junioren
10:30 – 12:00 Uhr : G-Junioren (MiniKicker)
12:00 – 13:30 Uhr : E – Junioren
13:30 – 15:00 Uhr : D-Juniorinnen

Hinweis: Am 16.1., 19.3.2016 kein Trainingsbetrieb wg. “SV – Volleyballturnier”,am 21.11, 5.12, 16.1.16, 23.1., 13.2., 27.2., 12.3. wg. Heimspiel der TischtennisTeams nur Training bis 14:30 Uhr.

HalleSüdkirchen

Halle Gesamtschule Nordkirchen, Mittwochs:
17:30 – 19:00 Uhr : D-Junioren, alle 3 Wochen: E-Junioren

Natürlich sind auch zu diesen Trainingszeiten interessierte, neue SpielerInnen herzlich eingeladen. Bitte nehmt vorher Kontakt mit den entsprechenden Trainern auf, um das Vorgehen abzustimmen. Vielen Dank.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für HallenZeiten der JSG Teams

B- und F-Junioren erfolgreich

Spielbericht
RuhrNachrichten, 12.11.2015

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für B- und F-Junioren erfolgreich

F-Junioren im Nimmerland

Am 21.11 fahren unsere F-Junioren mit ihrem Trainerteam ins Kinderspielparadies “Nimmerland” nach Münster-Handorf. Von 12-18:00 Uhr werden sie sich dort aufhalten und hoffentlich eine schöne Zeit verbringen. Infos bei Trainer Mathias Thiem. Auch der Termin für die Weihnachtsfeier der F-Junioren steht fest: Am 11.12. werden Spieler, Trainer und Eltern im SV-Clubheim von 17-22:00 Uhr feiern. Für die eine oder andere Überraschung ist gesorgt!!!!!!!!!!!!!!

Infos Nimmerland

Bildergebnis für Nimmerland Münster

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für F-Junioren im Nimmerland

Spiele Wochenende 7.-8.11.2015

B-Junioren: SV Drensteinfurt – JSG Südcap 1:11 (1:7)
B-Jugend gewinnt letztes Qualifikationsspiel zweistellig
(von Emad Al Hayek, Spieler B-Junioren)

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Konnten mit der Torausbeute der B-Junioren in Drensteinfurt zufrieden sein: Juppi und Kalla.

Am Sonntag, den 08.11.2015, mussten die B-Junioren bei der Reserve des SV Drensteinfurt ran. Dieses Spiel konnte mit 11:1 gewonnen werden. Die ersten Minuten spielte die JSG unkonzentriert und ging mit 0:1 in Rückstand. Durch einen kurz darauf folgenden Doppelpack von Felix Lohmann und ein Tor von Robin Dornhege konnte aber innerhalb weniger Minuten die Führung erobert werden. Durch vier weitere Tore in der ersten Halbzeit stand es zur Halbzeit also 7:1 zu Gunsten der JSG. In der zweiten Halbzeit ließ es die JSG zwar etwas ruhiger angehen, blieb aber hungrig und erzielte vier weitere Tore. Somit steht die B-Jugend nach vier Spielen mit zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 27:2 auf dem ersten Platz der Findungsrunde.

Tore: Felix Lohmann (6), Robin Dornhege, Jan Timmer (2), Lukas Nölken und Emad Al Hayek

 

MINOLTA DIGITAL CAMERA

F-Junioren

Konnten das Spiel gegen Senden nach Rückstand zur Halbzeit noch drehen: Die F-Junioren mit dem Trainerteam Judith, Sandra und Mathias

F-Junioren: JSG SÜDCAP – VfL Senden 4:3  (1:3)
(von Mathias Thiem, Trainer F-Junioren)

Am 07.11.2015, dem letzten Spieltag für die F-Junioren, war der VFL Senden zu Gast in Capelle. Es war bestes Fußballwetter und die Vorfreude war trotz der Ausrichtung des Spiels auf dem Ascheplatz groß. Erneut waren hoch motivierte 16 Spieler/-innen angetreten. Die Startformation sah folgendermaßen aus:
Bastian Kruse im Tor, Fabien Weinlich, Philipp Honkomp und Lara Bolte in der Verteidigung. Im Mittelfeld stand Lucas Golz und die Spitzen bildeten dieses Mal Noah Hattebur und Noel Thiem.
Gleich nach Anpfiff ging es Richtung Sendener Tor. Allerdings war bei der Abwehr des VfL Senden Endstation. Danach gelang es den Gästen immer mehr in unsere Hälfte zu kommen. Vor allem, weil jeder gewonnene Ball sehr schnell wieder verloren ging und wir bei den Gästeangriffen oft nur zuschauten, anstatt uns den Ball zu holen. So kam der VFL Senden in der 7. Minute zur ersten richtigen Torchance und konnte diese auch gleich verwerten. 0:1. Auch danach war VfL Senden weiter am Drücker und hatten eine ganze Serie von Torchancen, welche zum 0:2 und 0:3 führten. Zwischendurch hatte die JSG SüdCap gleichwertige Chancen die leider nicht zum Tor führten: nach unserer Balleroberung wurde entweder versucht einen zu viel aus zu nehmen oder der Pass wurde zu spät gespielt, sodass der Gegner dazwischen kam. Jedoch muss man sagen, haben die Jungs und Mädles in dieser Saison eine enorme Laufleistung gezeigt, bei jedem Ballverlust ging es sofort wieder zurück und bei eigenem Ballbesitz liefen sie sich frei, jedoch kam der Ball dann meist nicht mehr. Dank der enormen Anstrengungen schaffte die JSG SüdCap kurz vor Ende der ersten Halbzeit den wichtigen Anschlusstreffer zu 1:3.

Nach dem Seitenwechsel, bei dem wir die Aufstellung durchwechselten, kamen auch Leonard W., Finley W, Klaas Gelinski, Eric Herik und Jasper Herik ins Spiel. In der Pause wurden noch einmal die trainierten Spielzüge beprochen und die Jungen und Mädchen motiviert. Danach ging es mit neuem Schwung in Richtung gegnerischem Tor. Vor allem über den nun vorne spielenden Eric Herik wurden viele Bälle behauptet und wenn dann mal doch einer durch ging waren Philipp Honkomp, Fabien Weilich, Lara Bolte oder Klaas Gelinski hellwach zur Stelle. Als Lara Bolte einen Angriff über rechts stoppen und mit einer perfekten Flanke abschließen konnte,
fiel das 2:3 durch Noah Hattebur. Das Spielgeschehen fand nun nahezu ausschließlich in der Hälfte der Sendener statt und wir kamen zu vielen Chancen, vor allem durch Ecken und schnelle Einwürfe. Einzig ein weiteres Tor fehlte, was die Spieler immer ungeduldiger werden ließ. Immer öfter schaltete sich nun die Abwehr der Spielgemeinschaft in das Angriffsgeschehen ein.
Der VfL Senden verkegte sich auf das Kontern. Hier konnte sich Bastian Kruse einmal mehr mit tollen Paraden auszeichnen und hielt das 2:3 lange fest. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem der VfL oft viel Glück hatte.
Die JSG erhöhte das ohnehin hohe Tempo und setzte mit schnell vorgetragenen Angriffen die Abwehr des VFL Senden so unter Druck, dass es zu einem Eigentor kam. Neuer Spielstand nunmehr 3:3. Hinten blieb das Tor wie vernagelt und vorne konnten wir dann doch noch einmal die Abwehr des VFL Senden überwinden. 4:3. Nunmehr wechselte das Spielglück hin zu den JSG’lern. Vor allem in den letzten Spielminuten, als gleich drei harte Schüsse des VfL Senden irgendwie noch abgeblockt werden konnten und es schlussendlich beim 4:3 blieb und eine beeindruckende Serie gehalten hatte. Jedes Spiel wurde gewonnen, lediglich in Hiltrup wurden Punkte liegengelassen.

Diese Spielzeit drängt die schwere letzte Saison zunehmend in den Hintergrund. Das sportliche Tal ist durchschritten. Durch viel Spaß beim Training und weiterhin ganz ohne Leistungsdruck, nach den Lizenzvorgaben des Breitenfussballs, konnte die Spielqualität der Mannschaft enorm gesteigert werden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Spiele Wochenende 7.-8.11.2015

B-Junioren unterstützen Benefizkonzert

BenefizkonzertAkono
RuhrNachrichten, 2.11.2015

BenefizB-Jugend

Die B-Juniorenspieler Niklas, Emad, Robin, Jan Ole, Andre und Max mit Trainer Juppi Dornhege haben die Benefizveranstaltung tatkräftig unterstützt. Mit Auf- und Abbau sowie dem Verkauf von Getränken waren sie rund fünf Stunden beschäftigt.
Die JSG kann also nicht nur Fußball !!!!! 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für B-Junioren unterstützen Benefizkonzert

G-Junioren jetzt bei U7 eingeteilt

Unsere Minis spielen ab sofort bei den U7-Junioren, da nun bedingt durch die Neuzugänge ein entsprechendes Team aufgestellt werden kann. Da diese Situation für die Jüngsten natürlich sehr neu und ungewohnt war, ist es auch nicht verwunderlich, dass beim letzten Spieltreff in Ascheberg der Gegner meist überlegen war.  Spaß hatten die Kids aber trotzdem.
IMG-20151024-WA0015_resized IMG-20151024-WA0019_resized IMG-20151024-WA0020_resized IMG-20151024-WA0022_resized IMG-20151024-WA0023_resized IMG-20151024-WA0024_resized

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für G-Junioren jetzt bei U7 eingeteilt

B-Junioren siegen in Münster

JSG B-Junioren siegen gegen SC Münster 08

Mit 2:3 konnte unsere B Jugend auch das Spiel in Münster gegen die Zweitvertretung von SC Münster 08 gewinnen.Bei hervorragendem Wetter und einer sehr schönen und großen Sportanlage konnte am Sonntag mit viel Anstrengung aber verdient ein Sieg erspielt werden.
Die B 2 ( insg. 4 B-Jugend Mannschaften) von SCM08 ging nach 12 Minuten mit 1:0 verdient in Führung. Die JSG brauchte 20 Minuten um ins Spiel zu kommen um dann in der 25 Minute das 1:1 durch Felix Lohmann zu erzielen. Fortan spielte die JSG groß auf, es wurde gut kombiniert, schöne Spielzüge wurde vorgetragen.
In der 55 Minuten erzielte der SCM08 überraschend das 2:1. Doch auch diesen Rückstand konnte Felix Lohmann in der 70 Minute ausgleichen. In der 72 Minuten erzielte Lukas Nölken das verdiente 2:3 für unsere JSG. Leider wurden in den letzten Minuten einige große Chancen nicht genutzt und auch ein „Abseitstor“ durch Robin Dornhege wurde unberechtigt nicht gegeben. Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung mit einem verdienten Sieger JSG Süd/Cap.    (von Juppi Dornhege)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für B-Junioren siegen in Münster

Regionalkonferenz zum Kinder- und Jugendschutz

Nirgendwo gibt es mehr Körperkontakt. Nirgendwo müssen Grenzen so klar gezeigt werden. Ein Präventionsprogramm befasst sich mit sexueller Gewalt im Sport.                                        Von Günter Benning
Nirgendwo fassen sich Menschen häufiger an als im Sport. „Sportler sind unkompliziert mit Körperlichkeit“, sagt Prof. Dr. Nils Neuber, „aber man muss dafür sensibilisieren, dass es Menschen gibt, die das nicht mögen.“
Mit diesem heiklen Thema befassten sich am Freitag Vertreter von Sportvereinen und Beratungsstellen bei einer Regionalkonferenz am Horstmarer Landweg. Larissa Ewerling und Sarah Quade stellten ihr Projekt „Gemeinsam.Achtsam.Wirksam.“ vor, mit dem sie auf den Kinder- und Jugendschutz im Sport aufmerksam machen wollten. Quade: „Uns geht es um Prävention.“
Das Programm wird von der Deutschen Sportjugend gefördert und bringt Pädagogen und Sportwissenschaftler der WWU zusammen. Das Interesse von Sportvereinen scheint groß zu sein. Nachdem es in jüngster Zeit auch Berichte über sexuelle Übergriffe im Sport gab, findet Sarah Quade, „sind die Verein sehr sensibilisiert.“
Wie weit das Feld ist, zeigte ein kleiner Dialog, den sich Jens Wortmann aus Coesfeld und Dieter Strohwald vom TuS-Hiltrup lieferten. Ein Trainer ist mit seiner Jungs-Truppe alleine unterwegs. Dürfen alle gemeinsam duschen? Soll der Trainer die Handys kontrollieren? Darf man mit Kindern alleine sein? Lauter Fragen, die für die meisten im Alltag kein Problem darstellen.
Unter dem Gesichtspunkt möglicher sexueller Gewalt spielen sie aber doch eine Rolle. „Bei uns im Verein“, schlussfolgert Strohwald am Ende, „passiert schon nichts.“ Eine trügerische Vorstellung.
Das Präventivprojekt dauert zwei Jahre und bindet Jugendliche in der Vorbereitung ein. Prof. Neuber wundert sich über die große Beteiligung: „Ich hätte gedacht, das ist ein Tabuthema, aber offenbar ist die Bereitschaft groß, sich einzubringen.“
Wichtige Botschaft: Man muss ständig reflektieren. Studenten etwa, die beim Sport Hilfestellung leisten, sollten darüber sprechen, meint Neuber. Kulturelle Unterschiede spielen auch in der Wahrnehmung von Sexualität ein Rolle. Alle Empfindlichkeit darf aber nicht zum Krampf führen. Neuber: „Man darf ruhig ein Kind in den Arm nehmen, um es zu trösten.“

ie Westfälische Wilhelms-Universität und die Deutsche Sportjugend laden gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der Sportjugend Münster und der Sportjugend Coesfeld zu einer Regionalkonferenz am 16.10.2015 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Räumlichkeiten des Horstmarer Landwegs 50 in Münster ein. Auf der Regionalkonferenz sind alle Engagierten ganz gleich welchen Alters oder welchen beruflichen Backgrounds herzlich willkommen. Die Konferenz soll dem Austausch und der Vernetzung aller dienen, die Veranlassung sehen, sich ganz gleich aus welchem Grunde, mit dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt zu befassen.

Auch die JSG SÜDCAP ist mit dabei. Präsentieren das Präventivprogramm (v.l.): Larissa Everling, Prof. Dr. Nils Neuber, Sarah Quade und Rainer Bolte.               Foto: bn

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Regionalkonferenz zum Kinder- und Jugendschutz

Fußballschule in Südkirchen

Unter erschwerten Bedingungen fand vom 13.-15.10 die Fußballschule der DFA auf dem Rasenplatz in Südkirchen statt. Bei kalten Temperaturen und Nieselregen waren die äußeren Bedingungen leider nicht besonders günstig. Trotzdem hatten die fußballbegeisterten Kids Spaß an ihrem intensiven Trainingsprogramm, das Trainer “Zico” für sie zusammengestellt hatte.

IMG_1479 IMG_1480  IMG_1472  IMG_1466

Beim gemeinsamen Mittagessen im SV Clubheim schien es allen gut geschmeckt zu haben. Mit Spaghetti Bolognese, Pizza und Chicken McNuggets konnten die SV-Servicekräfte Elfriede Närdemann und Thomas Wiggers ja auch nicht viel falsch machen, oder?

Vielen Dank an dieser Stelle den Beiden für ihren ehrenamtlichen Einsatz !!!

IMG_1474

Marcel Büscher erhielt für seinen engagierten und vorbildlichen Einsatz während der dreitägigen Fußballschule einen Sonderpreis über den er sich sehr freute.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fußballschule in Südkirchen

Herbert gewinnt Preis

Mit absoluter Mehrheit wurde am letzten Dienstag beim Training der C-Junioren Jean Lucas “Herbert” Pankalla zum bestgekleidesten Spieler gewählt. Fairerweise muss gesagt werden, dass die Jury nur aus Jugendleiter R. Willms bestand. Egal, Herbert hats gefreut. Die Preisverleihung findet demnächst statt. (:-))

20150929_182614_resized

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Herbert gewinnt Preis