Kunstrasen kommt

Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV 26 Südkirchen, die Montagabend 4.5.2015 im SV-Clubheim stattfand, ist klar: Da die Finanzierung des SV-Eigenanteils durch die Erhöhung des Beitrages für die Fußballer nun steht, kann die Gemeinde Nordkirchen als Bauherr der Anlage nun in die konkrete Planung einsteigen. Wie auch in den RuhrNachrichten bereits vermeldet wurde, plant die Gemeinde den Kunstrasenplatz auf dem jetzigen Naturrasen. Und so wird es auch jetzt bald kommen. Die Planungen werden sicherlich noch einige Wochen dauern, doch alle SV-Verantwortlichen gehen davon aus, dass zum Herbst/Winter 2015 der neue Platz fertig sein wird.

Beispiel

Diese erfreulichen Aussichten sollten wir jetzt alle für unsere JSG nutzen, um Kräfte zu bündeln. Bei den Bauarbeiten werden wir viel tatkräftige Unterstützung benötigen, um den Eigenanteil zu bewältigen. Viele Arbeiten, die “drumherum” anfallen, werden wir nur gemeinsam bewältigen können. Wenn dann die SV-Platzanlage wieder auf dem neuesten Stand ist, wissen wir, wofür das alles notwendig war: Für unser gemeinsames Hobby “Fußball”, für die vielen begeisterten Kinder und Jugendliche und um die Attraktivität Südkirchens zu erhalten bzw. zu steigern.

Weitere Infos zum Thema: Kunstrasen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kunstrasen kommt

3 neue Trainer im Team

Mit Rene Schürmann, Timo Torlop und Karsten Hülsmann begrüßen wir drei neue Gesichter im JSG-TrainerTeam. Sie werden zur neuen Saison die C-Junioren (Jahrgang 2001/02) übernehmen. Am Donnerstag, den 7. Mai um 17:30 Uhr werden sie sich den neuen und alten Spielern bei einem Schnuppertraining in Capelle präsentieren. Näheres zu den Neuen demnächst an dieser Stelle.

CTrainerNoki Torlop

Rene Schürmann, Timo Torlop und Karsten Hülsmann sind bedingt durch die Kooperation mit dem FC Nordkirchen zu uns gewechselt.                          Herzlich Willkommen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 3 neue Trainer im Team

E1-Junioren mit Pille und Andi

Zur neuen Saison 2015/16 werden die E1-Junioren von unserem bewährten Duo Klaus “Pille” Lohmann und Andi Scharmann trainiert. Am Mittwoch 27.5. um 17:30 Uhr laden sie alle Spieler der neuen Saison, also der Jahrgänge 2005/06, zum Platz in Südkirchen ein. Auch sind neue Talente gerne gesehen, jeder, der Lust hat, kommt einfach dazu und trainiert unverbindlich mit. Nur wer bereits bei einem anderen Verein spielt, benötigt eine schriftliche Erlaubnis des aktuellen Vereins. (siehe unter “Downloads”)

AndiScharmann PilleLohmann

Ein eingespieltes Team: Andi Scharmann und Klaus Lohmann !!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für E1-Junioren mit Pille und Andi

Unterstützung für angehende Schiedsrichter gesucht

In Kürze beginnen zwei unserer Spieler mit der Ausbildung zum Schiedsrichteranwärter. An vier Samstagen findet die Ausbildung in Everswinkel statt. Wenn sie dann später als Schiedsrichter zu den Spielen unterwegs sind, benötigen sie ebenfalls noch Unterstützung, da sie (noch) keinen Führerschein besitzen und gefahren werden müßten. Wer könnte sich vorstellen dabei zu helfen? Vielleicht finden sich ja 3-4 Kandidaten, die dann abwechselnd diese wichtige Aufgabe übernehmen könnten. Für einen geregelten Spielbetrieb ist es schon sehr wichtig, dass genügend Schiedsrichter vorhanden sind. Für den SV 26 Südkirchen wäre es zudem noch von großer Bedeutung, könnte der Verein doch damit sein Schiedsrichtersoll in Zukunft evt. abdecken. Ansonsten wären dann irgendwann Strafgelder für den Verein fällig.                                                          Bei Interesse bitte unter  0170 4743404 (R. Willms) melden. Danke.

SRanwärter

Schiedsrichternachwuchs wird dringend gesucht!!!

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unterstützung für angehende Schiedsrichter gesucht

Auch bei den Minis rollt wieder die Kugel

Am vergangenen Samstag 25.4. durften die Minikicker der JSG Süd/Cap ihren ersten Spieletreff der Rückrunde absolvieren. Auf der Sportanlage von Eintracht Werne gingen die vier- bis siebenjährigen begeistert in ihre fünf Spiele. Mit Freude verfolgten die mitgereisten Eltern den Zusammenhalt und Spaß der kleinen Kicker auf dem Platz. In den Spielpausen hatten alle ein wenig Zeit zu verschnaufen und sich mit Waffeln zu stärken.

MINOLTA DIGITAL CAMERA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Mit den Minis auch wieder draußen im Einsatz: Anita und Judith. Weitere Spielberichte zum vergangenen Wochenende hier klicken.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auch bei den Minis rollt wieder die Kugel

C-Junioren schaffen Ordnung

Garage SV

Warum ist dieses Foto wohl hier veröffentlicht? ..weil wir froh sind, dass die C-Junioren mit den Trainern in der SV-Ballgarage am Donnerstag 23.4. aufgeräumt haben und wir nun hoffen, dass diese Ordnung möglichst lange anhält. Vielen Dank an die fleißigen Helfer !! Sollte ein anderes Team Ähnliches vorhaben. Bitte sehr gerne.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für C-Junioren schaffen Ordnung

Außerordentliche Mitgliederversammlung SVS Fußball

Bild (45)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Außerordentliche Mitgliederversammlung SVS Fußball

Kooperation mit dem FC Nordkirchen

JSG Südcap und FC Nordkirchen kooperieren in der A-C-Jugend

Am Mittwochabend war es endlich soweit: Nach einigen intensiven Gesprächen haben sich die Verantwortlichen der JSG Südcap 2013 und des FC Nordkirchen auf eine Vereinbarung geeinigt, die die Zusammenarbeit für die nächste Saison regelt. Die Spieler der A- bis C-Junioren des FC werden für die JSG auflaufen, da der FC Nordkirchen in diesem Bereich (A-/B-Jugend) keine eigenen Teams aufstellen kann. Praktisch wird das bedeuten, dass die Spieler beitragsfrei zum SV Südkirchen oder zum SC Capelle wechseln werden. Sie bleiben Mitglied des FC Nordkirchen und bekommen ein Spielrecht für die JSG Südcap. Sehr vorteilhaft ist dabei, dass sich mit der Platzanlage des FC Nordkirchen die Spiel- und Trainingsmöglichkeiten enorm für die JSG verbessern werden. Auch bei der Umgestaltung des Platzes in Südkirchen (Kunstrasen) kann sich diese Flexibilität noch als sehr vorteilhaft erweisen. Es stehen dann mehr Ausweichmöglichkeiten für die JSG zur Verfügung. Findet z.B. ein Nachholspiel innerhalb der Woche statt, muss dann nicht zwangsläufig das Training eines anderen Teams ausfallen, sondern der Trainingsort wird einfach auf eine andere Platzanlage „verlegt“. Bedingt durch die dann höhere Anzahl von Spielern pro Team wird erfahrungsgemäß auch der Leistungsgedanke erhöht. Davon profitieren dann besonders diejenigen, die zu 100% hinter ihrem Hobby stehen. Die Trainer können disziplinarische Maßnahmen eher durchsetzen, da Spielern bei Fehlverhalten die Reservebank droht. Nach einem Jahr wird ein Fazit gezogen und es wird geprüft, wie es weitergehen soll. Auch eine neue Form der Jugendspielgemeinschaft ist denkbar und sogar wahrscheinlich.

Nun heißt es, alle fußballbegeisterten Spieler und deren Eltern davon zu überzeugen, dass dieser Weg der einzig richtige ist, um auch in den nächsten Jahren in der Gemeinde Fußball im Jugendbereich anbieten zu können. Natürlich ist es eine große Umstellung, plötzlich mit denjenigen in einem Team zu spielen, die bislang Gegner auf dem Platz waren. Das dies aber möglich ist, haben ja bereits die Capeller und Südkirchener in der JSG bewiesen. Wer flexibel genug ist, kleinere Fahrzeiten oder andere Unannehmlichkeiten auf sich nimmt, der wird sicherlich auch weiterhin viel Freude an unserem doch so schönen Teamsport „Fußball“ haben. Die Verbundenheit zur Heimatgemeinde sollte dabei auch eine große Rolle spielen. Die Kinder und Jugendlichen werden das allerdings vermutlich noch nicht alle gleich von Beginn an so sehen. Da wäre es schon sehr hilfreich, wenn wir Erwachsenen ihnen das vermitteln könnten.

Es lassen sich noch eine Vielzahl von Gründe anführen, warum diese Maßnahmen zur Förderung des Jugendfußballs in der Gemeinde von Vorteil sind: Sinnvolle Beschäftigung der Kinder und Jugendlichen, Argument um Bauplätze besser an Familien verkaufen zu können, Förderung des Gemeindelebens…… Bedingt durch diese neue Konstellation ist die JSG weiterhin auf der Suche nach engagierten Trainern und motivierten Spielern für die neue Saison. Bei Interesse stehen JSG-Geschäftsführer Reinhard Metschies (0160 6352988), JSG-Jugendleiter Rüdiger Willms (0170 4743404) sowie David Handrup (0170 3855354) vom FC Nordkirchen zur Verfügung.

Wir hoffen auf einen guten Start und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem FC Nordkirchen. Auch über das erste Jahr hinaus.

Kooperation Noki

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kooperation mit dem FC Nordkirchen

Pressebericht Nordkirchen life

NokiLifeA NokiLifeB NokiLifeC NokiLifeD

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pressebericht Nordkirchen life

C-Junioren verlieren in Ascheberg

C-Jugend unterliegt dem Tabellenführer  (von Emad Al Hayek)

Am Mittwoch, den 25.03.2015, traf die C-Jugend der JSG SüdCap auf den TuS Ascheberg. Der TuS ist unangefochtener Tabellenführer, was man zu Beginn allerdings nicht merkte: Die JSG dominierte die ersten zehn Minuten und kam zu extrem gute Möglichkeiten, die allerdings nicht zu Toren führten. Mit zunehmender Spielzeit kam Ascheberg auch zu guten Chancen, die aber vom JSG-Torwart Tim Hermans sehr gut pariert worden waren. So ging man mit einer sehr guten ersten Halbzeit und einem Stand von 0:0 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit war ähnlich, nur hatte sie einen gewaltigen Unterschied: Wie aus dem Nichts erzielte ein Ascheberger binnen kürzester Zeit zwei Fernschuss-Tore. So stand es kurz nach der Halbzeit 0:2 aus Sicht der JSG. Man ließ sich aber nicht beirren und kam zu weiteren guten, aber leider vergebenen Chancen. Die Chancenverwertung war in diesem Spiel ein gewaltiges Problem. Durch einen Sonntagstreffer gelang dem TuS sogar noch das 3:0. Kurz vor Schluss erzielte Louis Hanke aber noch das 1:3. Man kann sagen, dass das Ergebnis den Spielverlauf in keinem Fall wiedergibt.

Aufstellung: Hermans – Pankalla, Dornhege, Nölken, Schmaloer – Kurzner, Herrberg – Schmottlach (Louis Hanke), Al Hayek, Schlabs – Bauhaus

Tore: Laurin Rüschenschmidt 1:0 (44., 47.), Sebastian Sobbe 3:0 (63′)
Louis Hanke 3:1 (69′)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für C-Junioren verlieren in Ascheberg