Lehrgang für Schiedsrichteranwärter

Der Kreisschiedsrichterausschuss (Kreis Münster) bietet im Frühjahr 2015 einen
Schiedsrichteranwärterlehrgang an. Er wird an insgesamt fünf Samstagen jeweils von 09.00 – 13.00 Uhr durchgeführt und beginnt am 09.05.2015. Weitere Ausbildungstage sind am 16.05.2015, 23.05.2015 sowie am 30.05.2015. Die Prüfung findet am 06.06.2015 statt.Bildergebnis für schiedsrichter

Meldeschluss ist der 20.04.2015. Später eingehende Meldungen werden für den Lehrgang im Herbst 2015 berücksichtigt. Interessierte Anwärter müssen vor dem 01.07.2000 geboren sein. Voraussetzung für eine Durchführung des Lehrgangs ist, dass mindestens fünfzehn Anmeldungen vorliegen. Interessierte Mitglieder der JSG melden sich bitte per email beim Jugendleiter Rüdiger Willms an.  ruedigerwillms@t-online.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lehrgang für Schiedsrichteranwärter

E-Mädels beim Kreishallenturnier

Am 14.02.2015 spielten die E-Juniorinnen bei der Endrunde der Kreishallenmeisterschaften in der Sporthalle der Gebr. Grimm Gesamtschule in Hamm.

IMG-20150215-WA0007

Durch die unglückliche Konstellation im Spielplan mussten wir gleich im ersten Spiel gegen den späteren Kreishallenmeister der Hammer SpVg antreten und bezogen direkt eine 0 : 9 – Klatsche. Das tat der Motivation unserer Spielerinnen allerdings keinen Abbruch und sie  steigerten sich von Spiel zu Spiel. Im zweiten Spiel gegen
die JSG Unna/Billmerich zahlte sich das zwar noch nicht in einen zählbaren Erfolg um, aber wir spielten uns in diesem Spiel immerhin schon einige Chancen heraus, verloren aber am Ende unglücklich mit 0 : 2 Toren. Im dritten Spiel gegen den SV Berghofen durften wir dann endlich jubeln, da wir das Spiel mit 3 : 1 Toren für uns entscheiden konnten. Im vierten Spiel gegen den in der Gesamtwertung zweitplatzierten Werner SC
verloren unsere Mädels dann zwar wieder mit 0 : 4 Toren, aber sie hielten gut dagegen und die kämpferische Einstellung stimmte. Durch ein tolles Spiel gegen den TuS Ascheberg, das 2 : 2 endete und die Mädels wie einen Sieg feierten, erreichten unsere E-Juniorinnen letztendlich den 5. Platz bei den Kreishallenmeisterschaften.                           Dadurch, dass die Spielerinnen nach dem ersten Spiel die Köpfe nicht hängen ließen und sich in den folgenden Spielen in das Turnier “reinspielten”, war auch das Trainerteam mit dem Verlauf zufrieden. Gespielt haben bei der Kreishallenmeisterschaft folgende Spielerinnen: Fiene Beckemeyer, Malene Altemeier, Maya Kimmlinghoff, Jill Zumholz, July Große-Daldrup, Katharina Grote, Selina Dörr, Saskia Hörstrup, Nele Schmidt.   (von Reinhard Metschies, Trainer E-Juniorinnen)

IMG-20150215-WA0000

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für E-Mädels beim Kreishallenturnier

F1-Junioren im Turniereinsatz

F-Junioren Kreishallenmeisterschaften am 07.02.2015:                                               (von Dennis Rynas, Trainer)

Bei den KHM am 07.02.2015 waren wir in einer Gruppe mit dem SV Herbern, TuS Ascheberg, Union Lüdinghausen und dem FC Nordkirchen eingeteilt.
Die KHM starteten direkt mit dem Gemeindederby gegen den FC Nordkirchen.
Wir gerieten zwar mit 0:1 in Rückstand, drehten dies aber durch Tore von Leon Rynas und Nico Breforth noch in einen 2:1 Endstand, so das das Minimumziel in dieser Gruppe erreicht war.
Im 2. Spiel gegen den SV Herbern hat die tolle kämpferische Leistung leider nur zu einem 0:3 gereicht. Das 3. Spiel ging Sang- und Klanglos mit 0:8 gegen den TuS Ascheberg, der in diesem Jahr auch den Kreismeistertitel gewinnen konnte, verloren.
Nach der Niederlage gegen Ascheberg haben die Trainer Mathias Breforth und Dennis Rynas direkt an die Moral der Spieler appeliert und versucht, sie für das letzte Spiel gegen Lüdinghausen ein wenig an der “Fußballerehre” zu packen und wieder aufzubauen…
Die Spieler haben sich das zu Herzen genommen und gegen Lüdinghausen eine sehr gute Leistung gezeigt.
Verdient ging unsere Mannschaft durch Henry Simonsmeier mit 1:0 in Führung.
Das Ergebnis konnte lange gehalten werden, ehe man sich 2 Gegentore fast selbst einschenkte. Nach dem 1:2 war der Bann dann leider gebrochen und es fielen noch 2 Gegentore…
Alles in allem war der Turnierverlauf, wie von den Trainern erwartet, da die anderen Mannschaften schon als sehr spielstark eingeschätzt wurden.
Dennoch bleibt am Ende zumindest der Titel des DERBYSIEGERS! 😉

Aufstellung: Malte Kleinhans, Dennis Hörstrup, Jonas Leuschner, Henry Simonsmeier, Nico Breforth, Lukas Ogrzal, Leon Rynas

Karnevalsturnier Ascheberg  für F-Junioren am 14.02.:                                                 (von Dennis Rynas, Trainer)

Beim 15. Karnevalsturnier des TuS Ascheberg hieß der erste Gegner SV Herbern 2.
Das Spiel war sehr abwechslungsreich, wobei sich auf beiden Seiten Chancen ergaben, aber leider keine Tore. Somit trennte man sich mit einem torlosen Unentschieden.
Im 2. Spiel gegen Lüdinghausen 2, in dem Lukas Ogrzal beide Tore erzielte, stand es lange Zeit 2:2 Unentschieden, ehe 17 Sekunden vor Schluss das 2:3 fiel.
Im 3. Spiel gegen den Werner SC geriet man unglücklicherweise mit 0:2 in Rückstand.
Diesen bogen Leon Rynas und Moritz Grote aber noch zu einem 2:2 Unentschieden um. Damit der letzendlich errungene Platz 3 des Turniers geholt werden konnte, mußte die Mannschaft das Spiel gegen Ascheberg 2 gewinnen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage wäre man Tabellenletzter gewesen. Der 1:0 Siegtreffer resultierte in diesem Spiel aus einem Eigentor nach einer Ecke.
Ein wesentlicher Erfolg konnte in der Hinsicht verbucht werden, das man das einzige Team bei dem Turnier war, das dem SV Herbern 2 Paroli bieten und Punkte abtrotzen konnte; die anderen 3 Mannschaften verloren allesamt gegen den SVH.

Aufstellung: Malte Kleinhans, Dennis Hörstrup, Jonas Leuschner, Henry Simonsmeier, Lukas Ogrzal, Leon Rynas, Moritz Grote, Bastian Ophaus

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für F1-Junioren im Turniereinsatz

Infoveranstaltung unseres neuen Kreises Münster

Sehr freundlich wurden gestern Abend JSG-Geschäftsführer Reinhard Metschies und Jugendleiter Rüdiger Willms im Clubhaus des TuS Hiltrup vom Vorstand unseres neuen Fußballkreises Münster begrüßt. Alle Vertreter standen den zahlreichen Fragen ausgiebig zur Verfügung. Viele Bedenken konnten ausgeräumt werden. Weitere Infos im folgenden Artikel, der heute in den RuhrNachrichten erschien. Weitere Berichte folgen in den nächsten Tagen.

KreisMS1RuhrNachrichten, 11.2.2015

Da die Einteilung der Vereine in die Ligen möglichst regional erfolgen soll, werden weite Fahrstrecken die Ausnahme sein.                                                              Besonders interessant ist folgende Übersicht:

KreisMS2

Weitere Infos zum neuen Kreis 24 Münster:      www.flvw-k24.de

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung unseres neuen Kreises Münster

F2- Junioren gehen Baden

Nicht nur auf dem Fußballplatz gibt die F2 alles. Auch als Dankeschön für die tolle Trainingsbeteiligung und das erfolgreiche Abschneiden bei dem Nordkirchener F2 Turnier bot das Trainerteam um Mathias Thiem diesmal ein Training der besonderen Art. Ergebnisse sollten ja in der F-Jugend nicht genannt werden, aber sie hätten sich diesmal sehen lassen können: Mit nur einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger stand unsere F2 völlig verdient am Ende mit auf dem Siegertreppchen. Wie so oft, waren alle Spielerinnen und Spieler an Bord, als es zum Kinderspielnachmittag der DLRG in den Aqua-Park Nordkirchen ging. Sie waren so gut, dass sie sogar über das Wasser laufen konnten!        (Rainer Bolte)

IMG-20150208-WA0000

Wie man sieht, dreht sich bei der JSG nicht immer alles nur um den Ball !!!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für F2- Junioren gehen Baden

Selina Dörr ist 125. Neuzugang

125.MitgliedRN

RuhrNachrichten, 5.2.2015

Seit einiger Zeit steht fest: Nach Gründung der JSG im Jahre 2013 ist mit Selina Dörr der 125. Neuzugang nun mit dabei. Ein tolle Bilanz. Leider sind im Text der RN kleinere Unstimmigkeiten, ist aber jetzt nicht so gravierend, dass wir es klarstellen müßten. Insgesamt haben wir in der JSG natürlich mehr Mitglieder, Selina ist die 125. Neuanmeldung gewesen,und nicht wie es in den RN heißt, das 125. Mitglied. Einige Spieler haben uns natürlich auch verlassen, sei es dass sie in den Seniorenbereich gewechselt sind, keine Lust mehr an Fußball hatten oder sich einem anderen Verein angeschlossen haben. Im Übrigen spielt Selina zur Zeit bei den E-Juniorinnen, die vom Team Metschies (also Sarah, Sandra und Reinhard) überaus erfolgreich trainiert werden. Warum erfolgreich? Weil sie derart starken Zulauf haben, dass wir so langsam über eine Warteliste nachdenken, um die ganzen Interessierten aufzuführen. Nein, Spaß beiseite: Es spricht sich so langsam herum, dass auch Mädels fußballinteressiert und -talentiert sind und dass es mit den Metschies auch viel Spaß macht. Da bringen die Spielerinnen dann einfach ihre Freundinnen mit und wir brauchen uns um den Nachwuchs keine Sorgen machen.                                                                                                Vielen Dank an das Trainerteam für die erfolgreiche Arbeit.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Unsere E-Juniorinnen (Jahrg. 2004-05) beim Hallentraining. Samstags von 12-13:30 Uhr in Südkirchen an der Grundschule. Wer mitmachen will, kommt einfach dazu. Spielerinnen anderer Vereine benötigen allerdings eine schriftliche Erlaubnis ihres Vereins.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Selina Dörr ist 125. Neuzugang

Hybrid-Rasen im Gespräch

Bild (2)

RuhrNachrichten, 28.1.2015

Endlich einmal kommt wieder etwas Bewegung ins “Kunstrasenprojekt”. Beide diskutierten Varianten ( Kunstrasen auf Asche- oder Rasenplatz) haben ihre Vor- und Nachteile. Uns als JSG ist es vor allem wichtig, dass bald eine konkrete Entscheidung getroffen wird, damit in nächster Zeit mit dem Bau begonnen werden kann und es nicht noch weitere Verzögerungen gibt. In Zeiten knapper Kassen sind natürlich die Anschaffungs- und Unterhaltskosten von großer Bedeutung. Daher hätte ich persönlich auch nichts gegen eine kostengünstigere Lösung. Wie gesagt: Wir wären froh, bald konkrete Aussagen zu erfahren. Die vielen Kinder, Eltern und Trainer der JSG-Familie können den Baubeginn kaum noch abwarten und wollen nicht weiter vertröstet werden. Mir fallen dann auch bald keine passenden Worte mehr ein, wenn unsere Kleinsten dann wieder im nächsten Winter auf Asche trainieren müßten….   Weitere Infos unter Menüpunkt “Kunstrasen”          Rüdiger Willms, Jugendleiter JSG

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hybrid-Rasen im Gespräch

Oberaden gewinnt F-Junioren Hallenturnier

Bild

RuhrNachrichten, 29.1.2015

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Oberaden gewinnt F-Junioren Hallenturnier

F1-Junioren belegen zweiten Platz

Als gastgebende Mannschaft konnten unsere F1-Junioren mit den Trainern Mathias Breforth und Dennis Rynas einen hervorragenden zweiten Platz erreichen. Im Endspiel gegen das favorisierte Team aus Oberaden war leider nichts zu machen und unsere Jungs mussten eine heftige 1:8-Schlappe hinnehmen. Bis dahin zeigten sie aber tolle Spiele. Hier schon einmal die ersten Impressionen: Weitere Fotos und Spielergebnisse folgen noch.

IMG_6035  IMG_5959 IMG_5987IMG_6340IMG_6334

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für F1-Junioren belegen zweiten Platz

Letzter Jugendtag des Kreises LH in Kaiserau

Folgender Bericht über den letzten Jugendtag enthält einige interessante Informationen. Besonders der Hinweis auf den nächsten C-Trainerschein-Lehrgang, der in Selm stattfinden soll, ist für uns wichtig, wollen doch einige unserer  Trainer daran teilnehmen. Wer noch zusätzlich interessiert ist, kann sich beim Jugendleiter Rüdiger Willms 02596 4211 oder beim Geschäftsführer der JSG Reinhard Metschies 02596 99460 melden.

Jugendtag2015a Jugendtag2015b

RuhrNachrichten, 21.1.2015

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Letzter Jugendtag des Kreises LH in Kaiserau