So feiern Sieger. Unsere E-Junioren nach ihrem 5:3- Sieg in Werne.
Events
- 4. Tauschbörse und ABSCHLUSS am 8. November 2025 12:00
- Weihnachtsmarkt in Südkirchen am 14. Dezember 2025 11:00
Newsletter
-
Sponsoren

-
Neueste Beiträge
Meta
Archiv
Ab Samstag, 6.12. beginnt die Zeit der Hallenturniere für unsere JSG-Teams. Die E-Junioren machen in der Olfener Halle den Anfang. Ganz neu ist dabei, dass nach den sog. Futsal-Regeln gespielt wird. Der Ball ist etwas schwerer, er springt kaum noch hoch, und noch viele weitere Regeländerungen gibt es. Futsal-Informationen
Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck „futebol de salão“ und dem spanischen „fútbol sala“ (‚Hallenfußball‘) ab. „Futsal“ ist im deutschen Sprachraum derzeit noch relativ wenig bekannt und wird häufig mit „Hallenfußball“ gleichgesetzt; dies ist aber lediglich der Oberbegriff für alle Formen des Fußball-Spiels in der Halle, während Futsal eine international anerkannte Variante ist. Der Ursprung des Futsals liegt in Südamerika. 1930 war es der in Uruguay tätige Sportlehrer Juan Carlos Ceriani, der sich das Ziel setzte, eine altersgerechte Spielform des Fußballs für Kinder zu entwickeln. Kinder unterschiedlichen Alters und unabhängig von ihren individuellen technischen Fähigkeiten sollten zusammen spielen und Spaß haben können. Bereits 1942 hat der südamerikanische Sportlehrerbund den Futsal für den Schulsport empfohlen.
Die A-Junioren taten sich am Montagabend beim Derby in Nordkirchen schwer. Es war eher ein zerfahrenes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die Nordkirchener verteidigten gut, mußten aber kurz vor dem Halbzeitpfiff innerhalb weniger Minuten zwei Tore hinnehmen. Ein schöner Weitschuss von Toralf Streppel senkte sich hinter dem TW ins Tor, kurz darauf war Alex Küper erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel konnten die JSG-Kicker leider keine Ruhe in den Spielaufbau bringen, individuelle Fehler ermöglichten den Nordkirchenern einige Torchancen. In der 52. Minute kam Rene Schürmann im Fünfmeterraum an den Ball und konnte ihn über die Linie drücken. Der Anschlußtreffer gab den Nordkirchenern Auftrieb und sie versuchten nun alles. Mit seinem zweiten Treffer in der 70. Minute sorgte Toralf Streppel dann aber wieder für etwas Ruhe im JSG-Spiel. Armin Peter in der 85. sowie Torwart Niclas Grawe mit einem Handelfmeter in der 90. Minute sorgten dann für den Endstand. Aufgrund der guten Chancenverwertung geht der Sieg zwar in Ordnung, die A-Junioren konnten aber leider spielerisch nicht überzeugen. Was zählt sind die 3 Punkte und die Tabellenspitze !!!!! Glückwunsch an das gesamte Team !!!!
Für positive Ergebnisse haben die JSG-Teams am letzten Wochenende gesorgt. Am Freitag begannen die A-Junioren mit einem knappen 2:1- Sieg gegen Eintracht Werne. Sie sind somit verlustpunktfrei Tabellenführer. Am Samstag konnten die D-Junioren ebenfalls mit einem Sieg gegen den Werner SC die Tabellenspitze verteidigen. Mit drei Punkten im Gepäck kamen die C-Junioren aus Bork zurück. Dabei netzte Louis gleich dreimal den Ball ein. Weitere Infos zu den Spielen unter Menüpunkt “Saison 2014/15” und dann “Spielberichte”.
Am Montagabend, 17.11. treffen unsere A-Junioren auf den Nachbarn aus Nordkirchen. Anstoss ist 19:30 Uhr in Nordkirchen. Vom Tabellenstand scheinbar eine klare Sache: Die JSG ist noch ohne Punktverlust Tabellenführer, Nordkirchen punktlos Letzter der Kreisliga B. Doch wie so oft haben ja gerade die Ortsderbys ihren besonderen Reiz, ist doch die Motivation besonders hoch. Trainer Nils Jansen hofft auf zahlreiche Unterstützung durch die JSG-Fans. Ob die verletzten Spieler wieder zum Kader stoßen, ist noch unklar.
Bei der monatlichen Trainersitzung konnten alle Anwesenden die vier neuen C-Lizenz-Inhaber begrüßen:
V.l.n.r.: Mathias Thiem, Justin Fehse (F2-Junioren), Patrick Fleckmann und Marius Schulte (E1-Junioren)
Von den vielen neuen Erkenntnissen, die unsere Trainer während des Lehrgangs erhalten haben, werden sicherlich alle Jugendspieler profitieren können. Für die JSG ist es sehr wichtig, dass die Trainer durch Fortbildungen auf einem aktuellen Informationsstand gehalten werden. Weiter so ! Wer sich für den nächsten Lehrgang interessiert, kann sich gerne an den Vorstand wenden.
Da staunten die JSG-Anhänger nicht schlecht, als sie am Donnerstagmorgen die RuhrNachrichten aufschlugen: Gleich mehrere Spielberichte der JSG-Teams waren veröffentlicht. siehe “Presseberichte”
Trotz Niederlage machten die B-Juniorinnen ein gutes Spiel. Die E-Juniorinnen siegten 4:0 in Unna/Billmerich. Herzlichen Glückwunsch!!!!
Maximilian Muck vom SV 26 Südkirchen hat den Fair-Playpreis des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) für den Monat Oktober gewonnen. Den Preis hat sich Muck mit einer Aktion im letzten Spiel der vergangenen Saison verdient. Er kann sich jetzt über zwei Eintrittskarten für die Bundesliga freuen. Herzlichen Glückwunsch!!!!
Mit 5 Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen war das vergangene Wochenende recht ausgeglichen für die JSG-Teams verlaufen. Nähere Infos zu den Spielen gibt es unter dem Menüpunkt Spielberichte – Saison 2014/15. Leider lag mir der Bericht vom torreichsten Spiel (B-Junioren siegen 12:1 in Selm) lnicht vor. Vermutlich hat Trainer Nils Daldrup die Übersicht beim Aufschreiben der Torschützen verloren !?!
Was war passiert?
Der Spieler Maximilian Muck vom SV 26 Südkirchen hat beim Stand von 4:2 für die SG Selm ein reguläres Tor zum 3:4-Anschluss erzielt. Kurios war allerdings, dass der Südkirchener nicht mitbekommen hatte, dass ein gegnerischer Spieler von der SG Selm verletzt am Boden lag. Der Schiedsrichter hatte das Spiel nicht unterbrochen, die Selmer jedoch das Weiterspielen eingestellt. Trotz Rufe der Spieler und Zuschauer hat Maximilian Muck weitergespielt und den Treffer erzielt. Erst nach der Aufklärung wurde ihm bewusst, was er gerade verpasst hatte. Der Spieler Muck entschuldigte sich sofort bei der Heimmannschaft und dem verletzten Spieler. Nach kurzer Besprechung des Südkirchener Teams entschied man sich für eine faire Geste: Beim Anstoß von den Selmern griff kein Spieler des SVS ein, so dass die SG-Spieler direkt ein Tor erzielen und den alten Abstand wieder herstellen konnten.

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen führt diesen Wettbewerb durch, um faires Verhalten auf dem Platz zu fördern. Unter http://flvw-fairplay-sieger.de/ kann jeder für Maximilian Muck abstimmen und so diese faire Geste honorieren.