Mit großem Engagement und viel Herzblut gehen die Vorbereitungen des SVS-Fördervereins zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes in Südkirchen in die entscheidende Phase. Mit Geldtaschen und Informationsmappen ausgestattet, werden ab Samstag, 6.9.2014 rund 15 Sammler für 2-3 Wochen in Südkirchen unterwegs sein, um die fehlenden Gelder für das Projekt zusammen zu bekommen. Sie werden versuchen, alle Haushalte zu erreichen und um Spenden bitten. Dabei werden sie sich auch gezielt den Fragen der Bürger und Bürgerinnen stellen sowie für Anregungen und Vorschläge ein offenes Ohr haben. Wer mindestens 50€ spendet, nimmt automatisch an der RuhrNachrichen-Aktion „Rasenpatenschaft“ teil und kann mit ein wenig Glück einen attraktiven Preis gewinnen, u.a. ein Wochenende im Freizeitpark „Schloss Dankern“ sowie Eintrittskarten für die Bundesliga. Weitere Informationen zum Projekt „Kunstrasen“ können Interessierte auch unter dem Menüpunkt “Kunstrasen” erfahren. Alle Beteiligten hoffen auf eine positive Resonanz von Seiten der Südkirchener Bevölkerung.
Wer die Platz- und Trainingsverhältnisse – besonders im Winter – für unsere Kinder und Jugendlichen kennt, wird verstehen, warum dieser Kunstrasenplatz für den SV Südkirchen so eine immens wichtige Bedeutung hat. Inzwischen haben bereits alle Nachbarvereine ein solches Angebot.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Fernando Manfredi und Andreas Sobottka von der 1. Seniorenmannschaft, Alex Kluka (Finanzleiter Präsidium SVS), Rüdiger Willms (Jugendleiter JSG Südcap), Michael Gramm (Leiter AltHerrenabteilung), hintere Reihe v.l.n.r.: Antonius Schäper, Thomas Wiggers (Geschäftsführer Präsidium SVS), Geschäftsführer Fußballabteilung Franz Josef Dornhege sowie Vorsitzender des SV-Fördervereins Holger Kohues.