Spiele Wochenende 7.-8.11.2015

B-Junioren: SV Drensteinfurt – JSG Südcap 1:11 (1:7)
B-Jugend gewinnt letztes Qualifikationsspiel zweistellig
(von Emad Al Hayek, Spieler B-Junioren)

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Konnten mit der Torausbeute der B-Junioren in Drensteinfurt zufrieden sein: Juppi und Kalla.

Am Sonntag, den 08.11.2015, mussten die B-Junioren bei der Reserve des SV Drensteinfurt ran. Dieses Spiel konnte mit 11:1 gewonnen werden. Die ersten Minuten spielte die JSG unkonzentriert und ging mit 0:1 in Rückstand. Durch einen kurz darauf folgenden Doppelpack von Felix Lohmann und ein Tor von Robin Dornhege konnte aber innerhalb weniger Minuten die Führung erobert werden. Durch vier weitere Tore in der ersten Halbzeit stand es zur Halbzeit also 7:1 zu Gunsten der JSG. In der zweiten Halbzeit ließ es die JSG zwar etwas ruhiger angehen, blieb aber hungrig und erzielte vier weitere Tore. Somit steht die B-Jugend nach vier Spielen mit zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 27:2 auf dem ersten Platz der Findungsrunde.

Tore: Felix Lohmann (6), Robin Dornhege, Jan Timmer (2), Lukas Nölken und Emad Al Hayek

 

MINOLTA DIGITAL CAMERA

F-Junioren

Konnten das Spiel gegen Senden nach Rückstand zur Halbzeit noch drehen: Die F-Junioren mit dem Trainerteam Judith, Sandra und Mathias

F-Junioren: JSG SÜDCAP – VfL Senden 4:3  (1:3)
(von Mathias Thiem, Trainer F-Junioren)

Am 07.11.2015, dem letzten Spieltag für die F-Junioren, war der VFL Senden zu Gast in Capelle. Es war bestes Fußballwetter und die Vorfreude war trotz der Ausrichtung des Spiels auf dem Ascheplatz groß. Erneut waren hoch motivierte 16 Spieler/-innen angetreten. Die Startformation sah folgendermaßen aus:
Bastian Kruse im Tor, Fabien Weinlich, Philipp Honkomp und Lara Bolte in der Verteidigung. Im Mittelfeld stand Lucas Golz und die Spitzen bildeten dieses Mal Noah Hattebur und Noel Thiem.
Gleich nach Anpfiff ging es Richtung Sendener Tor. Allerdings war bei der Abwehr des VfL Senden Endstation. Danach gelang es den Gästen immer mehr in unsere Hälfte zu kommen. Vor allem, weil jeder gewonnene Ball sehr schnell wieder verloren ging und wir bei den Gästeangriffen oft nur zuschauten, anstatt uns den Ball zu holen. So kam der VFL Senden in der 7. Minute zur ersten richtigen Torchance und konnte diese auch gleich verwerten. 0:1. Auch danach war VfL Senden weiter am Drücker und hatten eine ganze Serie von Torchancen, welche zum 0:2 und 0:3 führten. Zwischendurch hatte die JSG SüdCap gleichwertige Chancen die leider nicht zum Tor führten: nach unserer Balleroberung wurde entweder versucht einen zu viel aus zu nehmen oder der Pass wurde zu spät gespielt, sodass der Gegner dazwischen kam. Jedoch muss man sagen, haben die Jungs und Mädles in dieser Saison eine enorme Laufleistung gezeigt, bei jedem Ballverlust ging es sofort wieder zurück und bei eigenem Ballbesitz liefen sie sich frei, jedoch kam der Ball dann meist nicht mehr. Dank der enormen Anstrengungen schaffte die JSG SüdCap kurz vor Ende der ersten Halbzeit den wichtigen Anschlusstreffer zu 1:3.

Nach dem Seitenwechsel, bei dem wir die Aufstellung durchwechselten, kamen auch Leonard W., Finley W, Klaas Gelinski, Eric Herik und Jasper Herik ins Spiel. In der Pause wurden noch einmal die trainierten Spielzüge beprochen und die Jungen und Mädchen motiviert. Danach ging es mit neuem Schwung in Richtung gegnerischem Tor. Vor allem über den nun vorne spielenden Eric Herik wurden viele Bälle behauptet und wenn dann mal doch einer durch ging waren Philipp Honkomp, Fabien Weilich, Lara Bolte oder Klaas Gelinski hellwach zur Stelle. Als Lara Bolte einen Angriff über rechts stoppen und mit einer perfekten Flanke abschließen konnte,
fiel das 2:3 durch Noah Hattebur. Das Spielgeschehen fand nun nahezu ausschließlich in der Hälfte der Sendener statt und wir kamen zu vielen Chancen, vor allem durch Ecken und schnelle Einwürfe. Einzig ein weiteres Tor fehlte, was die Spieler immer ungeduldiger werden ließ. Immer öfter schaltete sich nun die Abwehr der Spielgemeinschaft in das Angriffsgeschehen ein.
Der VfL Senden verkegte sich auf das Kontern. Hier konnte sich Bastian Kruse einmal mehr mit tollen Paraden auszeichnen und hielt das 2:3 lange fest. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem der VfL oft viel Glück hatte.
Die JSG erhöhte das ohnehin hohe Tempo und setzte mit schnell vorgetragenen Angriffen die Abwehr des VFL Senden so unter Druck, dass es zu einem Eigentor kam. Neuer Spielstand nunmehr 3:3. Hinten blieb das Tor wie vernagelt und vorne konnten wir dann doch noch einmal die Abwehr des VFL Senden überwinden. 4:3. Nunmehr wechselte das Spielglück hin zu den JSG’lern. Vor allem in den letzten Spielminuten, als gleich drei harte Schüsse des VfL Senden irgendwie noch abgeblockt werden konnten und es schlussendlich beim 4:3 blieb und eine beeindruckende Serie gehalten hatte. Jedes Spiel wurde gewonnen, lediglich in Hiltrup wurden Punkte liegengelassen.

Diese Spielzeit drängt die schwere letzte Saison zunehmend in den Hintergrund. Das sportliche Tal ist durchschritten. Durch viel Spaß beim Training und weiterhin ganz ohne Leistungsdruck, nach den Lizenzvorgaben des Breitenfussballs, konnte die Spielqualität der Mannschaft enorm gesteigert werden.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.